Beschreibung
Story
Hearts of Iron IV erschien am 06. 06. 2016 auf Steam und damit genau an jenem Tag, an dem sich der D-Day zum 72. Mal jährte. Dieser historischer Wendepunkt in der Geschichte des Zweiten Weltkriegs wurde sehr passend gewählt, um den Release des vierten Teils der historischen Grand-Strategy-Games-Serie zu feiern. Immerhin stellt Dich Hearts of Iron IV vor die Frage: Was wäre, wenn?Und keine Epoche der Weltgeschichte bietet einen derart großen Raum für Spekulationen als der Zweite Weltkrieg. Das Video-Game Hearts of Iron IV bietet Dir zumindest eine virtuelle Antwort auf viele brennende Fragen: Was wäre, wenn die Amerikaner schon viel früher in Europa interveniert hätten? Was wäre, wenn Adolf Hitler die Sowjetunion nicht angegriffen hätte? Was wäre, wenn die Alliierten am D-Day in der Normandie verloren hätten? Was wäre, wenn die Japaner niemals Pearl Habor angegriffen hätten? Und was wäre, wenn Frankreich noch vor dem Zweiten Weltkrieg kommunistisch geworden wäre?
Fragen über Fragen: Das brandneue Hearts of Iron IV von 2016 liefert die Antworten. Das Global-Strategy-Game aus dem Hause Paradox lässt Dich ab dem Jahr 1936 oder 1939 in die historischen Geschehnisse eingreifen. Jede beliebige historische Nation kann nun den Verlauf der Geschichte nach Deinen Interessen ändern. Es wird spannend zu sehen, was dabei herauskommt...
Gameplay
Die Konterfeis der historischen Generäle Montgomery, Rommel, MacArthur und Zhukov sind schon auf dem Cover des Games zu sehen. Das sei deshalb erwähnt, da man wissen muss, dass Hearts of Iron IV nicht mit historischer Akkuratesse geizt. Die Orte, Ereignisse und Personen beruhen nicht auf Fiktion, sondern sind weitestgehend historisch authentisch.Das Gameplay ist typisch für Paradox-Games wie zum Beispiel Europa Universalis IV oder Crusader Kings 2. Du kontrollierst keine einzelnen Einheiten, sondern befehligst ganze Kampfverbände und verschiebst Deine Armeen auf einer kolossalen Weltkarte. Kriegsführung ist aber bei Weitem nicht alles. Tätigen wie Diplomatie, Waffenforschung und Friedenskonferenzen bedürfen ebenso Deiner Aufmerksamkeit.
Die Art Deiner Regierungsform – Faschismus, Nationalsozialismus, Sozialdemokratie oder konstitutionelle Monarchie – wirkt sich auf Deine gesamte Innen- und Außenpolitik aus. Es sei Dir überlassen, ob Du eher auf offene Diplomatie oder klandestine Spionage setzt. Fest steht: Sämtliche Schlachten und Gefechte tragen sich auf einer zweidimensionalen Karte zu. Dort prallen dutzende Infanterieeinheiten, Panzerdivisionen und Milizsoldaten aufeinander. Der Ausgang einer jeden Schlacht wird automatisch berechnet anhand verschiedener Parameter wie Mannstärke und Größe der mitgeführten Soldaten. Doch auch externe Faktoren wie Wetter und Terrain werden einkalkuliert. Das verleiht diesem Global-Strategy-Game eine herrliche taktische Note, die man andernorts so oft vermisst. Aber nicht hier: Mit einer erfrischenden Portion an Taktik und Strategie bist du drauf und dran den Verlauf der Weltgeschichte gehörig umzuschreiben!
Trainer
Du brauchst bloß unsere Cheats zu nutzen, dann wird Dir so gut wie alles gelingen. Der aktuelle MegaTrainer von 2016 stattet Dich nämlich mit diversen Codes für sämtliche Deiner Fabriken aus. Das heißt im Klartext: Alle Deine Militärfabriken, Zivilmanufakturen und Schiffswerften werden niemals still stehen und alles produzieren, was Du für eine elegante Kriegsführung brauchst. Die anderen Hearts of Iron IV Cheats sorgen erst einmal dafür, dass Du ausreichend viel politische Macht besitzt. Damit kannst Du jederzeit Deine Regierungsform ändern und erhältst allgemein viel mehr Spielraum, Dich auf dem innen- und außenpolitischen Parkett zu bewegen! Fehlt eigentlich nur noch eines: Ein letzter Code befähigt Dich dazu, jederzeit die Anzahl Deiner Soldaten zu erhöhen. Die Rechnung ist einfach: Je mehr Soldaten Du hast, desto mehr Schlachten wirst Du gewinnen! Tja, wer sagt's denn: Zusammen mit dem aktuellen Hearts of Iron IV Trainer von 2016 wird Deine Nation die Geschichte zu ihren Gunsten umschreiben!Features
- Jede beliebige historische Nation kann den Verlauf der Geschichte ändern
- Automatische Berechnung der Schlachten aus verschiedenen Faktoren
- Kommando über ganze Kampfverbände und gigantische Armeen
- Diplomatiesystem, Waffenforschung und Friedenskonferenzen
- Infanterieeinheiten, Panzerdivisionen und Milizsoldaten
- Großartiger Resonanzraum für tollkühne Spekulationen
- Erfrischende Portion an Taktik und Strategie
- Kolossale, zweidimensionale Weltkarte
- Hohes Maß an historischer Akkuratesse