Story
Im Grunde genommen ist es völlig egal, welchen der beiden Spielmodi Du den Vorzug gibst, denn es lohnt sich definitiv, die Kampagne von Catan in beiden Modi zu erkunden. Jeder Modus generiert nämlich für sich aufregende Szenarien. In der Spielvariante Seefahrer liegt der Schwerpunkt darauf, Häfen zu bauen und verborgene Inseln zu entdecken. Dabei durchquerst Du die tückische See und durchdringst Nebelbänke, um das gigantische Groß-Catan, das malerische Ozeanien oder gar eine der geheimen Schatzinseln zu entdecken! Im Spielmodus Städte und Ritter konzentriert sich der Schwerpunkt eher darauf, viele Städte zu errichten, und sie zu gewaltigen Metropolen auszubauen! Der Reichtum Deiner kulturellen Zentren bleibt den barbarische Völkern jedoch nicht lange verborgen. Daher musst Du ein Ritterheer auf die Beine stellen, um die Angriffe der Eindringlinge abzuwehren. Dem Anführer des größten Ritterheeres bzw. der gewaltigsten Flotte gebühren freilich zusätzliche Siegpunkte! Analog zum Brettspiel muss der Spieler je nach Szenario eine gewisse Anzahl an Siegpunkten erringen, um die Partie für sich zu entscheiden. Wer die vorgebende Anzahl als erster erreicht, gewinnt die Partie! Siegpunkte werden für sämtliche Errungenschaften vergeben. Welcher Spieler stellt das größte Ritterheer auf die Beine? Welcher Spieler errichtet die längste Handelsstraße? Wer unterhält die größte Flotte? Welcher Spieler besitzt die meisten Siedlungen, Städte, Burgen oder gar Metropolen? Für all diese Errungenschaften schüttet Catan Siegpunkte im Überfluss aus. Darüber hinaus gibt es spezielle Ereigniskarten, deren besondere Fähigkeiten abermals Siegpunkte einholen. Außerdem beinhaltet jedes Szenario besondere Siegpunkte, die Dir von Catan rechtzeitig mitgeteilt werden. Die sogenannten Sonderssiegpunkte werden z.B. beim Besiedeln einer fremden Insel vergeben. Manchmal werden die Entdeckungsfahrten jedoch lediglich mit weiteren Rohstoffen belohnt.Gameplay
Die Versorgung mit Rohstoffen sollte das primäre Ziel jedes Spielers sein. Denn nur wer genügend Lehm, Weizen, Holz, Erz, Wolle, etc. besitzt, kann Siedlungen, Städte, Häfen und Schiffe überhaupt erst bauen. Dabei kommt dem Straßenbau (Holz und Lehm) eine besondere Bedeutung zu! Das liegt daran, dass die Spielregeln von Catan einen gewissen Mindestabstand zwischen Deinen Siedlungen, Städten, und Häfen vorschreiben! Wer sein Handelsimperium also nicht über das ganze Spielfeld ausbreitet, der hat schnell das Nachsehen! Je mehr Rohstofffelder Du besitzt, desto mehr Naturalien erhältst Du. Außerdem weiß man nie, ob ein Mitspieler dazu bereit ist, Rohstoffe zu tauschen! Zusätzlich ist jedes Rohstofffeld mit einer Nummer versehen! Daher empfiehlt es sich besonders, viele verschiedene Ziffern zu besitzen, da man ja schließlich auf den Zufall des Würfels angewiesen ist. Und einen Satz sollte man sich besonders hinter die Ohren schreiben, wenn man Catan spielt: Ohne Rohstoffe geht gar nichts!Trainer
Es ist kein Geheimnis, dass sämtliche Rohstoffe in Catan Mangelware sind. Doch das lässt sich unser MegaTrainer einfach nicht bieten! Ganz im Gegenteil: Dank unserer Cheats kannst Du Deine Vorräte an Holz, Erz, Lehm, Wolle, Getreide, Papier, Tuch und natürlich Münzen jederzeit aufstocken. Das verschafft Dir genau den taktischen Vorteil den Du brauchst, um als erster die Welten von Catan und Ozeanien zu erobern und zu beherrschen. Der Catan Trainer ist Dein persönlicher Lieferant für sämtliche Rohstoffe. Erobern und herrschen musst du dann selbst!Features
- Inklusive „Seefahrer“ und „Städte und Ritter“ Erweiterung
- Der ultimative Brettspielklassiker jetzt auf Deinem PC
- Wunderbare Vielzahl herausfordernder Szenarien
- Weitreichende Tauschoptionen
- Einzigartige Spielwelten
- Umfangreicher Editor
- Liebevolle Grafik